Olbernhau (unmittelbar)Die Stadt der 7 Täler liegt in einem Talkessel inmitten des mittleren Erzgebirges. Idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Natur und der umgebenden Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges.
|
![]() |
Burg Wolkenstein (ca. 45 min Fahrt)In einer landschaftlich reizvollen Umgebung liegt das Schloß Wolkenstein. Das Schloß erhebt sich fast 80 Meter über dem Zschopautal. Die heutige Schloßanlage wurde auf einer historischen Burganlage, die vermutlich aus dem 12. Jahrhundert stammt, errichtet. Verantwortlich für den Bau der Burg zeichnen sich die Herren von Waldenburg. Das heutige Schloß stammt aus dem 16. Jahrhundert. |
![]() |
Neuhausen im Erzgebirge (ca. 15min Fahrt)
|
![]() |
Talsperre Rauschenbach (ca. 20 min Fahrt)Die Talsperre Rauschenbach ist eine wunderschöne Talsperre in der Nähe des Hotels Dachsbaude / Neuhausen. Ideal zum Wandern und Entspannen, Auch die tschechische "Schwestertalsperre" Flaye liegt in unmittelbarer Nähe. |
![]() |
Burg Scharfenstein (ca. 1 hFahrt)Auf einem Geländesporn, 390m ü. NN auf dem rechten Ufer der Zschopau gelegen, erhebt sich weithin sichtbar die Burg Scharfenstein. Sie zählt zu den ältesten Wehranlagen im Zschopautal und diente dem Schutz des Zinn- u. Silberbergbaues. Obwohl urkundliche Nachrichten fehlen, ist anhand von archäologischen Funden eine Entstehung um 1250 belegbar. Palastruine und Bergfried prägen das Bild der Burganlage, welche 1995 als "Erlebnisburg" der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und heute die einzige vollständig ausgebaute Burganlage im Besitz des Freistaates ist. |
![]() |
Augustusburg (ca. 1h Fahrt):Für den obersächsischen Raum und das Erzgebirge nimmt die Augustusburg eine exponierte Stellung ein. Von allen Himmelsrichtungen aus weithin sichtbar, steht der mächtige Renaissancebau auf dem 516 m hohen Schellenbeg. Umgeben von hohen Fichtenwäldern, felsigen Steilhängen, dem schönen Flußtal der Zschopau, aber auch von saftigen Wiesen mit klaren Bächen, ist die Burg zugleich Ziel und Ausgangspunkt für interessante und erholsame Wanderungen. |
![]() |
Kurort Seiffen (ca. 15 min Fahrt)
|
![]() |
Freiberg (ca. 45 min Fahrt)850 Jahre alte Bergstadt, Universitätsstadt (Bergakademie), wunderschöne Altstadt mit vielen Restaurants, Bars u. Diskotheken
|
![]() |
Annaberg- Buchholz (ca. 1h Fahrt):Berg- u. Adam-Ries-Stadt mit sehenswerter historischer Innenstadt mit zahlreichen detailgetreu sanierten Bürger- u. Patrizierhäusern
|
![]() |
Marienberg (ca. 30 min Fahrt):
|
![]() |
Kurort Oberwiesenthal (ca. 1,5h Fahrt):
|
![]() |
Chemnitz (ca. 1h Fahrt):Das Sächsische Manchester ist Geschichte. Chemnitz raucht und dampft nicht mehr. Kein Stampfen und Surren der Maschinen läßt die Luft erzittern. Doch die "Kathedralen" der alten Industrie stehen noch zahlreich, groß, faszinierend schön. So sind es vor allem Fabriken und die um die Jahrhundertwende aus diesem Reichtum hervorgegangenen Gründerzeit sehenswert machen. |
![]() |
Dresden (ca. 1,5h Fahrt):Landeshauptstadt von Sachsen Als Kunst- und Kulturstadt bietet Dresden eine große Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Neben den wohl bekanntesten Touristenzielen – wie der Semperoper, dem Zwinger und der Frauenkirche – hält die sächsische Landeshauptstadt noch weitaus mehr Schätze bereit, die es zu entdecken lohnt. So sind sicherlich auch die malerisch gelegenen Elbschlösser, das Blaue Wunder und die ehrwürdige Kreuzkirche attraktive Ziele während eines Dresden-Aufenthalts. |
![]() |
Prag (ca. 2h Fahrt):Hauptstadt der Tschechischen Republik Prag steht für vieles: Musik und Mittelalter, Kafka und Kisch, Bier und Knödel mit Schweinebraten. Erleben Sie die Stadt ganz nach Ihren Bedürfnissen und lassen Sie sich auf ihre Vielfalt ein. |
![]() |
Bildnachweise:
„Schloss Wolkenstein. Sachsen. Erzgebirgskreis. IMG 8667WI“ von Kora27 - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 de über Wikimedia Commons
"TS Rauschenbach (01) 2006-07-15" by Norbert Kaiser - Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons
"Neuhausen - Blick auf Schloss Purschenstein und die Stadtkirche - geograph.org.uk - 8097" by Norbert Kaiser. Licensed under CC BY-SA 2.0 via Wikimedia Commons
"Burg Scharfenstein (02)" by © 1971markus @wikipedia.de. Licensed under CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons -
"Augustusburg Schloss" by Radler59 - Own work. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons
"Seiffen Kirche (01) 2006-11-30" by Norbert Kaiser - Self-photographed. Licensed under CC BY-SA 2.5 via Wikimedia Commons
"Freiberg Obermarkt Rathaus" by Photo: Andreas Praefcke - Own work own photograph. Licensed under CC BY 3.0 via Wikimedia Commons
„Annaberg-Buchholz vom Pöhlberg“ von Harke - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons
"Marienberg Rathaus (01)" by Norbert Kaiser - own work.. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons
„Oberwiesenthal - Die Wetterwarte auf dem Fichtelberg..IMG 0619WI“ von Kora27 - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons
"Rathaeuser in Chemnitz" by Reinhard aus Sachsen at the German language Wikipedia. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons
"Frauenkirche DResden 78" by Kay Körner, Dresden (Saxony) - Kay Körner, Dresden (Saxony). Licensed under CC BY-SA 2.5 via Wikimedia Commons
„Olbernhau-Grünthal Unteres Tor (01-2)“ von Norbert Kaiser - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons
„Hradcany karol bridge beentree“. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons